Besondere Lehrstuhlaktivitäten
Der Lehrstuhl ist bemüht, neben den Lehrveranstaltungen zusätzliche Aktivitäten anzubieten. Dazu zählen Exkursionen und der Besuch von Kulturereignissen, die sich in erster Linie an Mitarbeiter und Studierende richten, sowie Veranstaltungen, die dem Austausch zwischen Wissenschaftlern dienen (Tagungen, Gastvorträge, etc.).
2007
Februar: | Organisation des Rechtshistorischen Wochenendes in Sehlendorf / Ostsee (Fachtagung mit auswärtigen Rechtshistorikern) |
2006
Dezember: | Vortrag |
"Rechtsprobleme sittenwidriger Testamente" in Eutin (Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft) |
|
Oktober: | Vortrag |
„Dichterjuristen in Schleswig-Holstein“ in Burg / Fehmarn (Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft) | |
August: | Symposion aus Anlass des 70. Geburtstag von Prof. Dr. Werner Schubert in Kiel |
Juli: | Stadtrundgang zur Universitätsgeschichte in Kiel |
2005
November: | Teilnahme an der „Langen Nacht der Vorlesungen“ Vortrag: „Juristische Examina im Spiegel der Weltliteratur“ |
Juni: | Seminarexkursion nach Göttingen |
März: | Vortrag |
„Auf dem Weg zu einem europäischen Privatrecht“ in Husum (Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft) | |
Februar: | Treffen mit den Förderern sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Paris-Programms in Paris |
Februar: | Mitorganisation des Rechtshistorischen Wochenendes in Sehlendorf / Ostsee |
2004
Mai: | Teilnahme an der „Langen Nacht der Vorlesungen“ Vortrag: „Auf den Spuren von Dichterjuristen in Kiel“ |
März/April: | Betreuung des Kieler Moot Court-Teams beim Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot in Wien |
Februar: | Vortrag |
„Dichterjuristen in Norddeutschland (Storm und Mommsen)“ in St. Peter Ording (Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft) |
2003
Juni: | Vortrag |
"Rechtsgrundlagen und aktuelle Fragen des Kulturmanagements" und praktische Sitzung im Rahmen des Seminars "Interkulturelles Mangement für Romanisten" | |
Juni: | Antrittsvorlesung von Rudolf Meyer-Pritzl |
Mai: | Literarisch-juristische Spurensuche in Hamburgs Westen (Heine) |
Mai: | Stadtrundgang auf den Spuren von Mommsen und Storm in Kiel |
Februar: |
Treffen mit den Förderern sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Paris-Programms in Paris |
Februar: | Rechtshistorisches Wochenende in Sehlendorf/Ostsee |
Februar: | Teilnahme an der „Langen Nacht der Vorlesungen“ |
2002
Dezember: |
Besuch des Landgerichts Hamburg, Gespräch mit Richterin am LG Dr. Svenia Purbs |
Dezember: |
Besuch des Ballettabends „RequieM“ (Thema: Kindesmord), Opernhaus Kiel |
September: | Exkursion zum Deutschen Juristentag in Berlin |