Doktoranden
Von Professor Dr. Jörn Eckert in Potsdam und Kiel betreute Dissertationen (1996 – 2006)
Name | Titel | Reihe | Verlag | Erscheinungsort | Jahr |
Albrecht, Matthias | Die Methode der preußischen Richter in der Anwendung des Preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794:
Eine Studie zum Gesetzesbegriff und zur Rechtsanwendung im späten Naturrecht Diss. Kiel 2004 |
Schriften zur preußischen Rechtsgeschichte, 2 243 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2005 |
Arndt, Nicole | Die Geschichte und Entwicklung des familienrechtlichen Namensrechts in Deutschland unter Berücksichtigung des Vornamensrechts Diss. Kiel 2003 |
Münchner Juristische Beiträge, 34 246 S. |
Herbert Utz Verlag | München | 2004 |
Bader, Alexander | Leben und Werk des Geheimen Justizrates Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Niemeyer Diss. Kiel 2001 |
Berichte aus der Rechtswissenschaft 210 S. |
Shaker Verlag | Aachen | 2001 |
Bernhardt, Ulrich | Die Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" 1948-1971 Diss. Potsdam 1996 |
Rechtshistorische Reihe, 160 267 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 1997 |
Björner, Ulf | Die Verfassungsgerichtsbarkeit im Norddeutschen Bund und Deutschen Reich (1867-1918) Diss. Kiel 1999 |
Rechtshistorische Reihe, 214 183 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2000 |
Botor, Stefan | Das Berliner Sühneverfahren - die letzte Phase der Entnazifizierung Diss. Kiel 2005 |
Rechtshistorische Reihe, 327 259 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2006 |
Braun, Konstanze | Dr. Otto Georg Thierack (1889-1946) Diss. Kiel 2005 |
Rechtshistorische Reihe, 325 287 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2005 |
Braun, Oliver | Die elterliche Sorge nach Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft gem. §§ 1671, 1672 des Bürgerlichen Gesetzbuches Diss. Potsdam 1998 |
Deutsche Hochschuledition, 80 276 S. |
Ars Una Verlag | Neuried | 1999 |
Bromm, Boris | Die Entstehungsgeschichte des Berufs des Handelsvertreters unter
besonderer Berücksichtigung der Sozialgesetzgebung in den Jahren von
1871-1933 Diss. Kiel 1999 |
Rechtshistorische Reihe, 208 152 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2000 |
Busch, Sylvia | Die Entstehung der Allgemeinen Gerichtsordnung für die Preußischen
Staaten von 1793/95. Ein Beitrag zur Geschichte der
Kodifikationsbewegung und der Reform des Zivilprozesses in Preußen im
18. Jahrhundert Diss. Potsdam 1998 |
Rechtshistorische Reihe, 194 220 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 1999 |
Chlosta, Christiane | Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung zu Idee und Wirklichkeit
richterlicher Gesetzestreue unter besonderer Berücksichtigung der
Aufwertungsrechtsprechung und des richterlichen Prüfungsrechts Diss. Kiel 2004 |
Rechtshistorische Reihe, 312 229 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2005 |
Christiansen, Torge | Die erbvertragliche Bindungswirkung der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts Diss. Kiel 2003 |
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2: Rechtswissenschaft, Bd. 3949 279 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2004 |
Eska, Axel | Schuld und Haftung. Eine rechtshistorische Untersuchung Diss. Potsdam 1998 |
109 S. | s.n. | Potsdam | 1998 |
Flinder, Marcus | Die Entstehungsgeschichte des Zivilgesetzbuches der DDR Diss. Potsdam 1998 |
Rechtshistorische Reihe, 207 296 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 1999 |
Frenzel, Björn Carsten | Das Selbstverständnis der Justiz nach 1945 Diss. Kiel 2002 |
Rechtshistorische Reihe, 265 282 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2003 |
Friedrichs, Gunnar | Verbraucherschutz und AGB - rechtshistorische Arbeit zum
Verbraucherschutz in Deutschland vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur
Integration des AGB-Gesetzes in das BGB am 01.01.2002 Diss. Kiel 2002 |
241 S. | Logos Verlag | Berlin | 2003 |
Hammerschmidt, Jörg | Literarische Justizkritik in der Weimarer Republik - der Beitrag
der Schriftsteller in der Auseinandersetzung mit der Justizwirklichkeit
unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von Kurt Tucholsky Diss. Kiel 2002 |
167 S. | Cuvillier Verlag | Göttingen | 2002 |
Helbron, Hanja | Entwicklungen und Fehlentwicklungen im Arzthaftungsrecht Diss. Kiel 2001 |
Münchner juristische Beiträge, 16 161 S. |
Herbert Utz Verlag | München | 2001 |
Idel, Sebastian | Der Familienbegriff grund- und einfachrechtlicher Normen Diss. Kiel 2005 |
Familienrechtliche Untersuchungen, 4 344 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2005 |
Jaeschke, Frauke | Pflichtteilsentzug - Historische Entstehung und Entwicklung unter dem BGB seit 1900 |
Europäische Hochschulschriften: Reihe 2: Rechtswissenschaft, Bd. 3521 274 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2002 |
Karsch, Tobias | Der Fußballbundesligaverein als Wirtschaftsunternehmen und Arbeitgeber: ausgewählte Rechtsprobleme Diss. Kiel 2005 |
Nomos-Universitätsschriften: Recht, 471 224 S. |
Nomos Verlag | Baden-Baden | 2006 |
Kropp, Hans-Thomas | Die rechtliche Stellung des Genossenschaftsbauern im Osten
Deutschlands von den Anfängen der Kollektivierung bis zur Umgestaltung
der Landwirtschaft im Rahmen der Wiedervereinigung Diss. Potsdam 2001 |
215 S. | s.n. | Potsdam | 2001 |
Liebthal, Julia | Die gemeinsame Sorge geschiedener Eltern nach der Reform des Kindschaftsrechts Diss. Kiel 2004 |
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2: Rechtswissenschaft, Bd. 4051 275 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2004 |
Mahlmann, Christian | Die Strafrechtswissenschaft der DDR - Klassenkampftheorie und Verbrechenslehre Diss. Kiel 2002 |
Rechtshistorische Reihe, 257 196 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2002 |
Maletzky, Martin | Das Erbrecht des Fiskus Diss. Kiel 2001 |
Münchner Juristische Beiträge, 21 244 S. |
Herbert Utz Verlag | München | 2001 |
Nawotki, Kathrin | Die schleswigsche Deichstavengerechtigkeit: Vom 17. Jahrhundert bis
in die Gegenwart; eine gewohnheitsrechtliche Superfizies an
nordfriesischen Deichgrundstücken und ihre Entwicklung Diss. Kiel 2003 |
Rechtshistorische Reihe, 282 236 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2004 |
Nerius, Claudia-Regine | Johannes Lehmann-Hohenberg (1851-1925) - eine Studie zur völkischen Rechts- und Justizkritik im Deutschen Kaiserreich Diss. Kiel 1999 |
Rechtshistorische Reihe, 217 278 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2000 |
Reichhelm, Nils | Die marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie Karl Polaks Diss. Kiel 2002 |
Rechtshistorische Reihe, 266 270 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2003 |
Rohlack, Momme | Kriegsgesellschaften (1914-1918). Arten, Rechtsformen und Funktionen in der Kriegswirtschaft des Ersten Weltkrieges Diss. Kiel 2000 |
Rechtshistorische Reihe, 241 256 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2001 |
Schneider, Christina | Die SS und "das Recht". Eine Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele Diss. Kiel 2005 |
Rechtshistorische Reihe, 322 278 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2005 |
Seelemann, Jan | Schadensersatz im Mietrecht Diss. Kiel 1999 |
Wissenschaftliche Schriften: Abhandlungen zum Privatrecht 151 S. |
Pro Universitate Verlag | Sinzheim | 1999 |
Seidel, Hauke | Der fünfte Titel: Ein neues Hoffolgerecht für Deutschland Diss. Kiel 2006 |
177 S. | Schmidt & Klaunig Verlag | Kiel | 2006 |
Stein, Michael | Schutz der Testierfreiheit von Pflegeempfängern Diss. Potsdam 1997 |
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2, Bd. 2393 120 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 1998 |
Steinbeck, Joachim | Die Anwendung des Allgemeinen Landrechts in der richterlichen
Praxis - Sentenzen des Oberappellationssenats des preußischen
Kammergerichts Berlin von 1794 bis 1803 Diss. Kiel 2002 |
Schriften zur Preußischen Rechtsgeschichte, 1 Teil 1 und 2 994 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2004 |
Sticherling, Philipp | Schenkungen in fraudem testamenti: Zur analogen Anwendbarkeit der
§§ 2287, 2288 BGB beim gemeinschaftlichen Testament; zugleich ein
Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Bindungswirkung des
gemeinschaftlichen Testaments im Bürgerlichen Gesetzbuch Diss. Kiel 2005 |
Schriften zum Bürgerlichen Recht, 335 191 S. |
Duncker & Humblot | Berlin | 2005 |
Sünner, Dorothee | Die Entwicklung des Arbeitsrechts zwischen Weimar, dem Dritten Reich und der Bundesrepublik: Kontinuität oder Diskontinuität Diss. Kiel 2001 |
208 S. | Josef Eul Verlag | Lohmar u.a. | 2001 |
Thon, Alkje | Vermietermehrheiten: Eine Untersuchung zur Beteiligung mehrerer
Vermieter am Mietverhältnis unter besonderer Berücksichtigung der
Vermieterposition in Umwandlungsfällen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Diss. Kiel 2002 |
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2: Rechtswissenschaft, Bd. 3652 236 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2003 |
Traulsen, Jana | Inhalt und Grenzen familienrechtlicher Verträge: Unter besonderer Berücksichtigung der Figur der gestörten Vertragsparität Diss. Kiel 2006 |
Familienrechtliche Untersuchungen, 7 260 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2006 |
Trott zu Solz, Thilo von | Erbrechtlose Sondervermögen. Über die Möglichkeit fideikommissähnlicher Vermögensbindungen Diss. Potsdam 1998 |
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2: Rechtswissenschaft, Bd. 2544 191 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 1999 |
Volquardts, Elisabeth | Beamtenverbände im Nationalsozialismus - Gleichschaltung zum Zwecke
der Ausschaltung aufgrund politischer oder weltanschaulicher
Gegnerschaft Diss. Kiel 2001 |
Rechtswissenschaften 187 S. |
Herbert Utz Verlag | München | 2001 |
Weiß, Friderike | Die Sorgeerklärungen gemäß § 1626a I Nr. 1 BGB - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rechtsnatur Diss. Kiel 2004 |
Europäische Hochschulschriften, Reihe 2: Rechtswissenschaft, Bd. 4159 291 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2005 |
Wenzel, Andrea | Das Gewährleistungsrecht in der Spruchpraxis des Preußischen Kammergerichts von 1794-1810 Diss. Kiel 2005 |
Schriften zur preußischen Rechtsgeschichte, 3 228 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2006 |
Werner, Nils | Die Prozesse gegen die Landvolkbewegung in Schleswig-Holstein Diss. Kiel 2001 |
Rechtshistorische Reihe, 249 358 S. |
Peter Lang Verlag | Frankfurt a.M. | 2001 |